SPRACHE
ENGLISCH

DAUER
3 TAGE

TEILNEHMER
4-8 PERSONEN

GUMMIS UND GELEES
ZUCKERREDUZIERT, VEGAN, STÄRKEFREI
UND FUNKTIONELL

Der Markt für Gummibonbons und Gelees entwickelt sich rasant, angetrieben durch die Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen, pflanzlichen, zuckerreduzierten und funktionellen Produkten. Hersteller stehen heute vor der Herausforderung, Süßigkeiten zu entwickeln, die in Bezug auf Geschmack, Textur und Stabilität überzeugen und gleichzeitig alternative Inhaltsstoffe und Wirkstoffe enthalten. Dieses dreitägige Seminar bietet eine umfassende Einführung in die moderne Herstellung von Gummibonbons und Gelees und kombiniert Marktkenntnisse, technische Grundlagen, Rezeptentwicklung und praktische Übungen. Besonderes Augenmerk wird auf funktionelle Gummibonbons und Gelees gelegt, wobei der Schwerpunkt auf der Einarbeitung von Wirkstoffen und den damit verbundenen technischen Herausforderungen liegt.

TEILNAHMEGEBÜHR
2.395 € All-Inclusive*

* Dieser Betrag deckt folgende Kosten ab: Schulungsunterlagen, Mittagessen und Getränke im D&F-Schulungszentrum. Reisekosten und persönliche Ausgaben wie Telefonkosten sind nicht enthalten. Alle Preise sind Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Was Sie lernen werden

Das Programm deckt die gesamte Prozesskette ab – von der Auswahl der Zutaten bis zur Bewertung des Endprodukts:

Tag 1: Grundlagen des Marktes und der Inhaltsstoffe

Erhalten Sie Einblicke in den europäischen Markt für zuckerreduzierte, vegane und funktionelle Gummibonbons, unterstützt durch Produktpräsentationen und Beispiele zur Fehlerbehebung. Die Theorie umfasst Kohlenhydrate, Füllstoffe, Geliermittel (Gelatine, Pektin und vegane Alternativen), Süßungsmittel, Ballaststoffe und die Rolle von Wirkstoffen und Säuren in Rezepturen. Die praktischen Übungen umfassen die Herstellung von Gummibonbons mit verschiedenen Geliermitteln unter Verwendung von Stärke (Mogul) und stärkefreien Technologien.

Tag 2: Rezepte, Verarbeitung und funktionelle Zusätze

Lernen Sie, den Zuckergehalt zu berechnen, Rezepte anzupassen und Verfahrenstechniken wie Slurry-Zubereitung, Kochen, Auflösen, Vakuumtechniken und Dosieren anzuwenden. Entdecken Sie die Rezepturformulierung mit Wirkstoffen, wobei der Schwerpunkt auf Gummibonbons auf Pektinbasis liegt. Die praktischen Gruppenarbeiten umfassen die Herstellung von zuckerreduzierten und veganen Rezepturen mit alternativen Geliermitteln (Stärke, Agar-Agar usw.) und erste Versuche mit funktionellen Gummibonbons.

Tag 3: Fortgeschrittene Technologie, Veredelung und Qualitätskontrolle

Entdecken Sie Verarbeitungslinien mit und ohne Stärke, Herausforderungen beim Aufschäumen mit funktionellen Rezepturen und wichtige Prozesskontrollparameter. Lernen Sie Nachbehandlungstechniken wie Ölen, Schleifen und Überziehen sowie deren Auswirkungen auf die Produktqualität kennen. Die praktischen Übungen umfassen die Herstellung von Gummibonbons ohne Stärke, Versuche mit funktionellen Rezepturen, die Nachbehandlung von Proben und die Qualitätsbewertung. Das Programm endet mit einer gemeinsamen Reflexion und einer Abschlussdiskussion.

Warum teilnehmen?

  • Trendorientiert: Behandelt Strategien zur Zuckerreduktion, vegane Geliermittel, stärkefreie Verarbeitung und funktionelle Gummibonbons.
  • Praktische Anwendung: Tägliche praktische Übungen mit echten Rezepten und Verarbeitungstechnologien.
  • Innovationsorientiert:  Lernen Sie, wie Sie Wirkstoffe einarbeiten und Herausforderungen wie Schaumbildung und Stabilität bewältigen können.
  • Fokus auf Problemlösung: Erlangen Sie Werkzeuge zur Fehlerbehebung bei Rezepten, Prozessen und der Endbearbeitung.
  • Fachkundige Anleitung:  Trainieren Sie mit Spezialisten, die technische Tiefe und Branchenerfahrung vereinen.

Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein, zuckerreduzierte, vegane, stärkefreie und funktionelle Gummibärchen und Gelees zu entwickeln und zu verfeinern – und so innovative, verbraucherorientierte Produkte vom Konzept zur Realität zu bringen.

HIER EINFACH BUCHEN: