Einführungskurs zu aktuelle Themen:
vegan, zuckerreduziert und stärkefrei
Die Nachfrage nach gesünderen und innovativeren Süßwaren verändert den Markt für Gummibonbons und Gelees. Verbraucher suchen nach zuckerreduzierten, pflanzlichen und stärkefreien Produkten, die keine Kompromisse bei Geschmack oder Konsistenz eingehen.
Dieses dreitägige Seminar bietet eine umfassende Einführung in die moderne Herstellung von Gummibonbons und Gelees und kombiniert Theorie, Rezeptentwicklung und praktische Übungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie technische Machbarkeit, Verbrauchererwartungen und ernährungsphysiologische Aspekte in Einklang bringen können, um hochwertige, marktreife Produkte zu entwickeln.

Was Sie lernen werden
Das Programm verfolgt einen schrittweisen Ansatz und deckt den gesamten Prozess von den Markttrends bis zur Bewertung des Endprodukts ab:
Tag 1: Grundlagen des Marktes und der Inhaltsstoffe
Erhalten Sie Einblicke in den europäischen Markt für zuckerfreie, zuckerreduzierte und vegane Produkte, unterstützt durch Produktpräsentationen und Beispiele zur Fehlerbehebung. Entdecken Sie die Grundlagen der Zutaten, darunter Kohlenhydrate, Füllstoffe, Geliermittel (Gelatine, Pektin, vegane Alternativen), Süßungsmittel und Ballaststoffe. Die praktischen Übungen umfassen die Herstellung von Proben mit verschiedenen Geliermitteln unter Verwendung von Stärke (Mogul) und stärkefreien Technologien.
Tag 2: Rezepte und Verarbeitungstechniken
Erweitern Sie Ihr Wissen über Rohstoffe und Methoden zur Zuckerreduktion. Lernen Sie, den Zuckergehalt zu berechnen, Rezepte anzupassen und Verfahrenstechniken wie Slurry-Zubereitung, Kochen, Auflösen, Vakuumtechniken und Dosieren zu verstehen. Die praktischen Gruppenarbeiten konzentrieren sich auf die Entwicklung und Herstellung zuckerreduzierter und veganer Rezepturen unter Verwendung traditioneller und alternativer Geliermittel (Stärke, Agar-Agar und andere).
Tag 3: Technologie, Veredelung und Qualitätskontrolle
Entdecken Sie fortschrittliche Technologien, darunter Produktionslinien mit und ohne Stärke sowie Prozesssteuerung. Lernen Sie Veredelungsmethoden wie Ölen, Schleifen und Überziehen sowie deren Auswirkungen auf die Produktqualität kennen. Die praktischen Übungen umfassen die Herstellung von Gummibonbons ohne Stärke, die Nachbehandlung von Proben und die Qualitätsbewertung. Das Seminar endet mit einer Reflexion und einer abschließenden Diskussion.
Warum teilnehmen?
- Trendorientiert: Erfahren Sie mehr über Strategien zur Zuckerreduzierung, vegane Geliermittel und stärkefreie Technologien.
- Praktische Erfahrung: Wenden Sie die Theorie direkt in der angeleiteten Gruppenproduktion und Produktbewertung an.
- Umfassender Umfang: Von Marktkentnissen und der Auswahl der Zutaten bis hin zur Rezepturberechnung, Verarbeitung und Fertigstellung.
- Problemlösungsorientierung: Gehen Sie häufige Herausforderungen in der Produktion an und erwerben Sie Werkzeuge zur Fehlerbehebung
- Fachkundige Anleitung: Profitieren Sie vom Wissen der Trainer, die über umfassende Branchen- und Fachkentnisse verfügen.
Am Ende dieses Seminars verfügen die Teilnehmer über das Wissen und die Fähigkeiten, um zuckerreduzierte, vegane und stärkefreie Gummibonbons und Gelees zu entwickeln und zu verfeinern – und so Süßwaren herzustellen, die den aktuellen Gesundheits- und Innovationstrends entsprechen, ohne dabei Abstriche bei Geschmack oder Qualität zu machen.