SPRACHE
ENGLISCH

DAUER
5 Tage

TEILNEHMER
4-8 PERSONEN

SCHOKOLADENTECHNOLOGIE
BASIS UND FORTGESCHRITTEN

Schokolade ist sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunst. Vom Verständnis der Rohstoffe und Verarbeitungstechnologien bis hin zur Beherrschung von Temperieren, Formen, Füllen und Überziehen spielt jeder Schritt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung hochwertiger Schokoladenprodukte.

Diese fünftägige Intensivschulung richtet sich an Fachleute, die ihr Wissen über die Schokoladentechnologie vertiefen und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln möchten. Durch eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Gruppenübungen erwerben Sie Fachkenntnisse in den Bereichen Compound-Schokolade, Temperieren, Formen, Füllen, Überziehen und Pralinenherstellung.

Aktuelle relevante Themen wie Zuckerreduktion, funktionelle Schokolade, Schokoladenalternativen und vegane Alternativen können ebenfalls in das Programm aufgenommen werden.

TEILNAHMEGEBÜHR
3.990 € ALL-INCLUSIVE*

* Dieser Betrag deckt folgende Kosten ab: Schulungsunterlagen, Mittagessen und Getränke im D&F-Schulungszentrum. Reisekosten und persönliche Ausgaben wie Telefonkosten sind nicht enthalten. Alle Preise sind Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Was Sie lernen werden

Die Teilnehmer lernen in strukturierten Tagesmodulen alle Phasen der Schokoladenverarbeitung und -anwendung kennen:

Tag 1: Compound-Schokolade

Grundlagen der Schokoladentechnologie, Rohstoffe und Verarbeitungsanlagen von der Raffination bis zum Conchieren. Die praktischen Übungen umfassen die Herstellung von Schokolade und Compounds, einschließlich veganer Schokolade, sowie analytische Tests (Partikelgröße, Rheologie).

Tag 2: Temperieren und Formen

Verständnis der Temperierprozesse und der Rheologie von Schokolade mit praktischen Übungen zum Temperieren verschiedener Schokoladensorten und zum Formen von Tafeln, Schalen und Hohlfiguren.

Tag 3: Füllungen und Ganache

Theorie zu Fettblüte, Viskosität und Fließgrenze mit Schwerpunkt auf Trüffel- und Ganache-Füllungen. Die praktischen Übungen umfassen die Herstellung von Trüffeln und Ganache sowie die Vorbereitung der Produkte für die Überzugspritztechnik.

Tag 4: Pralinen, Fondant und Überziehen

Einblicke in die Technologien der Pralinen- und Fondantherstellung sowie in Überziehverfahren. Die praktische Ausbildung umfasst die Herstellung von Pralinen und Fondant sowie Überziehverfahren.

Tag 5: Überziehen und Veredeln

Techniken des Vorüberziehens, Schokoladenüberziehens, Polierens und Versiegelns. Die praktischen Übungen gipfeln in der Herstellung, Bewertung und Veredelung von schokoladenüberzogenen Produkten.

Warum teilnehmen?

  • Umfassender Lehrplan: Erwerben Sie Fachwissen über das gesamte Spektrum der Schokoladenherstellung.
  • Praktisches Lernen: ben Sie wichtige Techniken unter professioneller Anleitung.
  • Problemlösung: Verstehen und beheben Sie häufige Probleme wie Fettblüte und Viskositätsprobleme.
  • Produktinnovation: Lernen Sie, Pralinen, Trüffel, Ganache und überzogene Produkte sicher herzustellen.
  • Professionelle Einblicke:  Eignen Sie sich sowohl theoretisches als auch praktisches Know-how an, um sich in der Schokoladenherstellung auszuzeichnen.

Dieses fünftägige Training bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die faszinierende Welt der Schokolade. Durch das Erlernen der Grundlagen der Herstellung von Schokoladenmischungen, des Temperierens, Formens, Füllens, Überziehens und Überziehens werden Sie am Ende des Seminars in der Lage sein, eine Vielzahl von Schokoladenprodukten in professioneller Qualität herzustellen. Ganz gleich, ob Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen oder neue Produktbereiche erschließen möchten, dieses Seminar wird Ihnen dabei helfen, Ihr Fachwissen über Schokolade zu erweitern.

HIER EINFACH BUCHEN: