SO WEICH WIE LECKER: GUMMIS, SCHÄUME, GELEES, KARAMELLE, TRÜFFEL und ZUCKERKRUSTEN
Wer Weingummi oder Schaumzuckerwaren herstellen möchte, setzt auf das Mogulverfahren. Zwar wurden puderlose Verfahren, die auf elastischen Formen beruhen, als Alternative entwickelt. Ablösen konnten sie das bewährte Mogulverfahren aber nicht.
In dem Webinar wird außerdem die Herstellung von Karamell, Fondant, Zuckerkrusten und Füllungen behandelt. Des Weiteren bekommen die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Trocknungs- und Nachbehandlungsprozesse sowie zu Qualitätskriterien und der Präsentation innovativer Produkte.
TEILNAHMEGEBÜHR
2.200 € All-Inclusive*
*Dieser Betrag beinhaltet folgende Kosten: Trainingsunterlagen, Rohstoffe, Hotel-Unterbringung (3 Nächte) mit Frühstück sowie Mittagessen & Kaffeepausen im D&F Trainingszentrum. Der Betrag beinhaltet keine Reisekosten oder private Ausgaben, wie z.B. Telefonkosten. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
THEMEN
Grundkenntnisse Rohstoffe
- Zucker und andere Kohlenhydrate
- Fette und Öle
- Proteine und Hydrokolloide als Texturierer
- Aromen, Farben, Säure
- Milch
- Getrocknete Früchte
- Sonstiges
Technisches Wissen
- Auflösen und Kristallisieren von Zucker
- Kühlmethoden und Vakuum
- Kühlung
- Texturierung
- Umformen/Formen
Theorie und Praxis zu Hartkaramellen
- mit und ohne Füllung
- gestempelt, extrudiert und gegossen
- Spezialitäten wie „Rocks“
- Moderne Technik wie „One-Shot“
Theorie und Praxis zu Weichkaramellen
- Weichkaramellen, Toffees, Karamelle & Fudge
- mit und ohne Füllung
- gestempelte und gegossene Produkte
Qualitätskriterien
Prozessbeschreibung
Musterpräsentation europäischer Produkte
- Neueste Produktentwicklungen
- Trends aus Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien
